FAIRFIX EINWEGPALETTEN aus Holz

FAIRFIX Nachhaltigkeit der Einwegpaletten Holz

Einwegpaletten von FAIRFIX

Einwegpaletten aus Holz sind Transportpaletten, die speziell für den einmaligen Gebrauch konzipiert sind. Sie dienen dazu, Waren während des Transports oder der Lagerung zu sichern und zu stabilisieren.

Im Gegensatz zu wiederverwendbaren Paletten wie der Europalette sind Einwegpaletten in der Regel nicht für den Rücktransport vorgesehen. EW-Paletten kommen häufig im Exportgeschäft oder bei Lieferungen zum Einsatz, bei denen eine Rückführung der Paletten nicht wirtschaftlich oder logistisch sinnvoll ist. Diese Exportpaletten können nach der Nutzung umweltfreundlich entsorgt oder recycelt werden.

Bei FAIRFIX produzieren wir hochwertige Einwegpaletten aus Holz, die erstklassig und mehrfach nutzbar sind. Das Holz ist wärmebehandelt und konform mit IPPC ISPM-Nr.15 hergestellt und gekennzeichnet. Unsere Holz-Einwegpaletten können weltweit exportiert und in alle Länder versendet werden.

Mehr zur Einwegpalette

    Anfrageformular Einweg-Holzpaletten

    Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

    Einwegpaletten von FAIRFIX – nach Ihrem Bedarf und für Ihre Ansprüche

    Wir fertigen die Ladungsträger in Euro-Standardmaßen und Container-Standardmaßen oder auch mit Sondermaßen nach Ihren Angaben. Wir produzieren die Holzpaletten in den Euro-Standardmaßen in zwei Ausführungen für unterschiedliche Belastungen. Bestellen Sie Ihre Paletten für bis zu 500 kg Traglast oder bis zu 800 kg Traglast, je nach Bedarf zweiseitig oder vierseitig befahrbar. Für Ihre speziellen Maße sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!

    Der Versand der EW-Paletten ist mit weniger Aufwand und Kosten verbunden als bei der Europalette, da der Lademittel-Tauschprozess der Mehrweg-Paletten entfällt. Die FAIRFIX Einwegpaletten mit IPPC Standard sind leicht, aber robust und werden häufig für die Luftfracht oder Seefracht nach Übersee verwendet. Die Empfänger der Waren nehmen unsere Paletten bevorzugt, da sie mehrfach benutzt werden können, anstatt sie sofort zu entsorgen. Als Display-Paletten eignen sie sich zudem bestens für die Präsentation von Produkten direkt am Point-of-Sale.

    Einwegpaletten aus Holz – gefertigt ganz nach Ihrem Bedarf

    Holzpaletten mit 800kg Traglast - Einwegpalette aus Holz
    Palette mit 800kg Traglast

    4-Wege-Paletten
    im Euro/Container-Format

    • Einwegpalette 120 x 80 cm
    • Einwegpalette 80 x 80 cm
    • Einwegpalette 80 x 60 cm
    • Einwegpalette 114 x 76 cm
    IPPC Stempel Holzpaletten - Einwegpalette aus Holz
    IPPC Stempel
    Einwegpaletten in verschiedenen Ausführungen kaufen - Einwegpalette aus Holz
    Paletten in verschiedenen Ausführungen

    2-Wege-Display-Palette
    im Euro-Format

    • Einwegpalette 80 x 80 cm
    • Einwegpalette 80 x 60 cm
    • Einwegpalette 60 x 40 cm
    Palette mit 500kg Traglast kaufen - Einwegpalette aus Holz
    Palette mit 500kg Traglast

    Alle Standardausführungen auch in kleineren Stückzahlen erhältlich!
    Sondermaße ganz nach Wunsch – gern auch in kleineren Stückzahlen!

    Wir produzieren unsere Holzpaletten in Pleiskirchen in Oberbayern. Kontaktieren Sie uns und wir vereinbaren gemeinsam einen Termin. Kommen Sie vorbei, um die näheren Bedingungen für einen Auftrag zu besprechen oder Ihre fertigen Paletten abzuholen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Haben Sie Fragen zu unseren Einwegpaletten aus Holz?

    Zum Kontakt

    Einwegpaletten mit IPPC Standard aus Oberbayern - Einwegpalette aus Holz

    Wir produzieren nach Ihren Wünschen

    Bei jedem Versand mit Paletten spielen die Maße und das Gewicht der Waren bzw. Packgüter eine große Rolle, wenn kein Platz verschwendet und Transportschäden vermieden werden sollen. Bei FAIRFIX stellen wir IPPC Einwegpaletten her, die exakt auf Ihre Ansprüche zugeschnitten sind. Je nach Bedarf produzieren wir Einwegpaletten speziell für den Versand oder auch als Display-Paletten, auf denen die Waren direkt präsentiert werden können. Wir stellen Einwegpaletten in den Standardmaßen von 1200 × 800 mm, 800 × 800 mm oder 600 × 800 mm her oder produzieren auf Wunsch das für Sie am besten geeignete Spezialmaß.

    Jede Serie wird entsprechend der notwendigen Tragfähigkeit konstruiert. Jede Palette wird einzeln geprüft. Die Sondermaße erhalten Sie auch in kleineren Stückzahlen. Mit entsprechenden Vereinbarungen produzieren wir für Sie auch auf Lager, damit wir Sie je nach Bedarf mit unserem eigenen Fuhrpark schnell beliefern können und keine Lagerkosten für Sie entstehen. Mit FAIRFIX haben Sie einen Hersteller für Einwegpaletten gefunden, der mit Ihnen zusammen für jede Situation die passende Lösung findet.

    Branchen und Einsatzgebiete von Einwegpaletten

    Einwegpaletten kommen in ganz unterschiedlichen Branchen zum Einsatz. Besonders häufig finden sie Verwendung:

    • In der Exportlogistik, da sie die Anforderungen der ISPM 15-Norm erfüllen.
    • In der Lebensmittel- und Pharmabranche, wo saubere und normgerechte Ladungsträger für Hygiene und Sicherheit sorgen.
    • In der Chemie- und Industriebranche, wenn einmalige Lieferungen an Kunden oder Händler erfolgen.
    • In der Luft- und Seefracht, weil ihr vergleichsweise geringes Gewicht die Transportkosten reduziert.

    Diese Flexibilität macht Einwegpaletten zu einem universellen Hilfsmittel im modernen Warenverkehr.

    Verschiedene Arten von Holz Einwegpaletten - Einwegpalette aus Holz
    IPPC Standard Stempel einer Einwegpalette Holz

    Holz- oder Kunststoff-Einwegpaletten?

    Während FAIRFIX auf hochwertige Holz-Einwegpaletten setzt, bieten manche Anbieter auch Kunststoff-Varianten an. Beide haben ihre Berechtigung:

    • Holz-Einwegpaletten sind kostengünstig, robust, nachhaltig recycelbar und IPPC-konform.
    • Kunststoff-Einwegpaletten sind leichter zu reinigen und in hygiene-sensiblen Bereichen interessant, jedoch teurer und weniger nachhaltig.

    FAIRFIX Kunden bevorzugen Holzpaletten wegen der hohen Tragfähigkeit, der individuellen Maßanfertigung und der Umweltfreundlichkeit des natürlichen Rohstoffs.

    Nachhaltigkeit & Recycling

    FAIRFIX setzt auf Holz aus der Region, das nach PEFC- oder FSC-Standards beschafft werden kann. Einwegpaletten aus Holz lassen sich nach ihrer Nutzung:

    • Mehrfach verwenden, solange sie unbeschädigt sind.
    • Recyceln, indem sie zu Holzwerkstoffen oder Biomasse verarbeitet werden.
    • Energetisch verwerten, da unbehandeltes Holz CO₂-neutral verbrannt werden kann.

    So tragen Einwegpaletten trotz ihrer ursprünglichen Konzeption zum einmaligen Gebrauch zu einem geschlossenen Rohstoffkreislauf bei.

    Unterschied Tausch und Einwegpaletten
    FPEW S 80x60

    Wirtschaftlichkeit und Logistik-Vorteile

    Einwegpaletten punkten durch geringe Anschaffungskosten und den Wegfall des Tauschprozesses. Damit sparen Unternehmen nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Hinzu kommen:

    • Reduzierte Lagerkosten, weil Paletten nach dem Transport nicht zurückgeführt werden müssen.
    • Stapelbarkeit und platzsparendes Handling, insbesondere bei kleineren Paletten oder Display-Paletten.
    • Kalkulierbare Kosten für einmalige Projekte, Messen oder zeitlich begrenzte Exportaufträge.

    Gerade im internationalen Warenverkehr sind diese Vorteile ausschlaggebend für die Wahl von Einwegpaletten.

    Alle Vorteile der FAIRFIX Einwegpaletten aus Holz auf einen Blick

    • Hochwertige und haltbare Paletten mit hoher Belastbarkeit
    • Erstklassiges Holz aus der Region
    • Hergestellt und gekennzeichnet konform zu IPPC ISPM-Nr. 15
    • Geeignet für jedes Zielland und Zielgebiet, kein Aufwand für Lademitteltausch
    • Euro-Standardmaße oder Sondermaße nach Bedarf
    • Display-Paletten nach Ihren Ansprüchen
    • Produziert auch in kleiner Stückzahl für Ihren Bedarf
    • Kurze Lieferzeiten, hohe Lieferbereitschaft
    • Zweiseitig oder vierseitig befahrbar
    • Anforderungsgerechte Belastbarkeit und Tragfähigkeit
    • Jede Palette mit einzelner Sichtprüfung
    • Individueller Service mit persönlichem Ansprechpartner
    • Vorrats-Produktion nach Vereinbarung möglich
    • Versand bzw. Anlieferung mit eigenem Fuhrpark
    FPEW S alle 3 stehend gefaechert

    FAQ zu Einwegpaletten von FAIRFIX

    Sind Einwegpaletten mehrfach verwendbar?

    Einwegpaletten sind grundsätzlich für den einmaligen Gebrauch konzipiert. Je nach Qualität und Zustand können sie jedoch mehrfach genutzt werden, wenn sie unbeschädigt sind. Für regelmäßige Wiederverwendung sind Mehrwegpaletten jedoch besser geeignet.

    Wann eignen sich Einwegpaletten für den Transport in alle Länder?

    Einwegpaletten eignen sich für den internationalen Transport, wenn sie den Anforderungen der ISPM 15-Norm entsprechen. Diese schreibt eine Wärmebehandlung oder Begasung des Holzes vor, um Schädlinge zu eliminieren. Damit sind sie für alle Exportländer zulässig.

    Was sind die Vorteile von Einwegpaletten gegenüber Tauschpaletten?

    Einwegpaletten sind günstiger in der Anschaffung, verursachen keine Rücktransportkosten und sind flexibel anpassbar in Größe und Traglast. Sie unterliegen keinem Tauschsystem und vereinfachen so internationale Lieferketten.

    Sind Einwegpaletten umweltfreundlich?

    Einwegpaletten aus Holz sind umweltfreundlich, da sie recycelt oder energetisch verwertet werden können. FAIRFIX setzt auf Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft (PEFC/FSC), wodurch die Paletten Teil eines geschlossenen Rohstoffkreislaufs sind.

    Wann ist der Einsatz von Einwegpaletten sinnvoll?

    Einwegpaletten sind ideal für Exporte, einmalige Transporte oder Lieferungen ohne Rücktransport. Sie sparen Kosten, sind IPPC ISPM 15-konform und eignen sich auch für Sondermaße sowie nicht-standardisierte Transporte.

    Welche Maße sind für Einwegpaletten am beliebtesten?

    Die gängigsten Maße sind 1200 × 800 mm (Euromaß) und 1200 × 1000 mm (Industriemaß). FAIRFIX bietet zusätzlich kleinere Varianten wie 800 × 600 mm sowie Sonderanfertigungen an.

    Wie werden Einwegpaletten richtig entsorgt?

    Einwegpaletten aus Holz sollten recycelt oder energetisch verwertet werden. Sie können bei Entsorgungsbetrieben oder im Holz-Recycling abgegeben werden. FAIRFIX empfiehlt, beschädigte Paletten nicht im Restmüll zu entsorgen.